Ich möchte alle Hasberger*innen ermöglichen, sich einzubringen und sich jederzeit an die Verwaltung wenden zu können. Wir alle leben in unserer Heimat am Hüggel und sollten eine Chance bekommen die Zukunft mitzugestalten. Mein Motto ist: „Gemeinsam statt Alleingang“!
Bürgerbeteiligung: Meine Ideen im Überblick:
- Ich will ein digitales Verbesserungs- und Beschwerdemanagement etablieren! Dies verkürzt den Draht zur Gemeinde und kann Verwaltung effizienter machen. Wenn etwas auffällt, was nicht in Ordnung (z.B. eine defekte Straßenleuchte, „wilde“ Müllkippe oder ein lockerer Pflasterstein), kann man dies über einen „Mängelmelder“ melden.
- Mir ist es wichtig Politik und Verwaltung vor Ort bei den Menschen zu machen.
- Kommunalpolitik und Verwaltung ist oftmals sehr komplex und formalisiert. Ich werde mich für Beteiligungsformen stark machen, die niederschwelliger und einfacher sind. Dafür sollen auch alle öffentlichen Dokumente des Rates und seiner Ausschüsse online abrufbar sein.
- Jugendpolitisches Engagement möchte ich fördern und Hospitationen im Rat ermöglichen. So soll unsere Demokratie gestärkt werden.
- Im Rathaus möchte ich eine digitale Terminvergabe einführen und die Homepage der Gemeinde Bürger- und anwenderfreundlicher gestalten.